Frühjahrsputz – Bäume beschnitten – Flachheimer Chaussee

Frühjahrsputz – die Bäume an der Flarchheimer Chaussee werden beschnitten von den Männern der Sparte Geschichte

Dreharbeiten für – Unser Dorf hat Wochenende

Aufnahmen der Dreharbeiten für  – Unser Dorf hat Wochenende –  Sendung am 24.04. sowie am 30.03.2024
Vielen lieben Dank für die tolle Zusammenarbeit der Sparten des Heimatvereins sowie höchste Anerkennung für die Gestaltung des Kranzes mit Birkenzweigen durch Christin Kollascheck und Thea Sippel
Für die tollen Hasen, die von Heike Giesel gefertigt wurden und durch Elke ein freundliches Gesicht bekommen haben, ein großes Lob.
Allen Beteiligten ein Dankeschön

Adventsgestecke basteln

die Frauen der Sparte Kreativ basteln Adventsgestecke aus Borkenreste, gefertigten Holzteilen und verschiedenen Naturmaterialien.

Bilderausstellung „kleine Künstler“

Am Morgen nach dem Adventsbaum aufstellen – große Reinigung angesagt
Eine kleine Bilderausstellung entstand auch im Obergut  – unter  Anleitung von Iris Coccejus-Mey.
Kleine Künstler (im Alter von 4 bis 6 Jahren ) verwirklichten hier ihre Talente.

Erstrahlen des Adventsbaumes

Auftakt zu einer friedlichen, besinnlichen und segensreichen Adventszeit am Freitag, den 01. Dezember 2023 mit dem Erstrahlen und Leuchten des Adventsbaumes.
Mit einer kurzen Ansprache unserer Vorsitzenden, Yvonne Kley, der musikalischen Umrahmung durch den Musikverein Kammerforst und dem Volkschor Kammerforst wurde bei Glühwein, Kinderpunsch,  Rostwurst sowie Stockbroten der Abend würdig gestaltet und gefeiert.

Adventsbaum

Auch 2023 haben wir wieder unseren Adventsbaum im laubgenossenschaftlichen Hainichwald geschlagen und am Obergut aufgestellt.
Die Tradition besteht seit unserer 1.150 Jahrfeier 2010.
Ein Dankeschön an alle Beteiligten.

Wichtel in Kammerforst

Auch in diesem Jahr halten die Wichtel wieder Einzug in Kammerforst und freuen sich auf euren Besuch!

Hier gibt es dazu wieder den Wichtelplan zum herunterladen und ausdrucken.

2. FLOHMARKT in Kammerforst auf dem Obergut am 30.09.2023

Vielen Dank an allen  Beteiligten, es hat riesigen Spaß gemacht!

Auf ein Neues 2024!

Herbstkränze gestalten mit Naturmaterialien

Tolle Sachen sind entstanden!!!

Jahreshaupt- und Wahlversammlung am 22.10.12023

– Eröffnung durch die Vorsitzende, Yvonne Kley sowie Verlesung des Rechenschaftsberichtes 2022/23
– Gedenken an Monika Horn, die plötzlich aus unserer Mitte gerissen wurde, wir werden sie vermissen
– Darlegung der Arbeit der Spartenleiter in den einzelnen Sparten
– Bericht des Schatzmeisters – Entlastung durch die Kassenprüfer
– ein Dankeschön für die geleistete Arbeit von Yvonne  an Melissa Schulz sowie Katharina Konkel
– Wahl des neuen Schatzmeisters – einstimmig durch Handzeichen gewählt – Evelyne Ohnesorge
– Grußworte von den  eingeladenen Gästen
– anschließend Diskussion  – Anregungen für das neue Jahr 2024
– in gemütlicher Runde haben wir dann den Abend ausklingen lassen