Ausflug zur neuen Sitzgruppe Brockenblick
Bei einem Ausflug die Frauen der Sparte – Mundart – diese neue Sitzgruppe für einen gemütlichen Nachmittag bei Kaffee und Kuchen genutzt

Neue Sitzgruppe Brockenblick
Einweihung mit allen Beteiligten und Sponsoren
Heimatkalender 2021
Der Kalender 2021 geht ab Montag, den 28.09.2020 in Druck und kann ab Mitte/ende Oktober angeboten werden.

Gerhard Rettelbusch – 70 Jahre Leben mit den Bienen
Unser Vereinsmitglied – Gerhard Rettelbusch – 70 Jahre Leben mit den Bienen –
Beitrag dazu erschien im Sptember in der Thüringer Allgemeinen sowie im Vogtei-Echo
gemütliches Beisammensein der Frauen der Sparte „Kreativ“ im Garten bei Familie Hauschild
Schnorrn un Schwitten Teil2
- Familie Hauschild, Strasse der Einheit 45, Telefon: 036028/30130
- Frau Hannelore Fleckenstein, Eichsfelder Strasse 26, Telefon-Nr. 036028/36018
- Bäckerei Hartung – Verkaufsstelle – Hainichstrasse
Preis: 9,95€
Update: Baumpflanzung
Unser Beitrag zur Wiederaufforstung, des aufgrund von Borkenkieferbefall gerodeten Fichtenbestände, am 14.03.2020
Gepflanzt wurden:
- 1.250 Stück Wei0tanne
- 300 Stück Douglasie
- 50 Stück Eiche
- 50 Stück Linde
Update:
Übergabe von Schutzmasken für die Freiwillige Feuerwehr Kammerforst
die Sparte „Kreativer Frauenkreis“ des Heimatvereins Kammerforst erfüllte eine Bitte unseres Ortsbrandmeister, Rolf Steinbrecher zur Fertigung von Schutzmasken für die Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr.
Einen besonderen Dank möchten wir hierbei
. Christina Frank
. Elke Braun
. Thea Sippel und
. Bärbel Koch
für die Herstellung der Masken aussprechen.
Mit dieser Aktion wurde in den schwierigen Zeiten der Corona Epidemie die Verbundenheit der beiden Vereine unter Beweis gestellt.
#stayhome
Liebe Mitglieder des Heimatvereins,
die Baumpflanzung war unser vorerst letzter Einsatz.
Wir möchten alle Vereinsmitglieder darüber informieren, dass auf Grund der Corona-Epidemie sämtliche Veranstaltungen, Gemeinschaftsaktionen und Einsätze (einschließlich Frühjahrsputz) abgesagt sind.
Bleibt Alle gesund und haltet Euch bitte an die Vorschriften.
Eberhard Hauschild
Vors. Heimatverein