Das Kinderbörnchen vom alten, überständigen Wildwuchs befreit, Wildwuchs beseitigt an der Chaussee nach Flarchheim, das Heimatzimmer gereinigt und durch Melissa die hintere Kammer vollständig umgeräumt und eine Inventarliste angelegt, die Blühweide neu angesät, den Kinderspielplatz gekehrt und alle Spielgeräte gesäubert, Mithilfe bei der Verpflegung aller Helfer und Mitglieder vom Heimatverein halfen auch bei anderen Objekten mit – hier beim Gemeindekirchenrat
Posts by mrettelbusch
Wahlversammlung am 04.04.2025
Gewählt in den geschäftsführenden Vorstand
- 1. Vorsitzende: Yvonne Kley
- 2. Vorsitzende: Melissa Schulz
- Schatzmeisterin: Eveline Ohnesorge
In den erweiterten Vorstand wurden die folgenden Spartenleiter gewählt:
- Sparte Mundart: Hannelore Fleckenstein
- Sparte Kreativer Frauenkreis: Carmen Hauschild
- Sparte Heimatgeschichte: Herbert Koch
- Sparte Lokale Umwelt: David Wieditz
- Sparte Jugend: Werner Giesel
- Schriftführer: Ariane Rettelbusch
Als Kassenprüfer sind gewählt worden
- Maria Mey bestätigt für ein weiteres Jahr
- Rebecca Dressler für 2 Jahre
Verabschiedet wurden:
- der langjährige Schatzmeister, Markus Horn
- die langjährige Spartenleiterin, Elke Braun und
- ebenfalls langjährige Sparte Jugend – Melissa Schulz
Aufstellen des Ostereis
Auf dem abgeschnittenen Adventsbaum fand wieder das geschmückte Osterei seinen Platz.
Die Frauen der Sparte – Kreativer Frauenkreis – hatten viele neue Ideen, um es anders wirken zu lassen. Vielen lieben Dank an Herbert Koch und Eberhard Hauschild für die tolle Unterstützung.
Wir hatten Alle unseren Spaß und viel Freude dabei
Frühjahrsputz am Erbbegräbnis
In und um dem Erbbegräbnis wurde Ordnung geschaffen – Laub und angesammelter Unrat beseitigt und Dank unter Unterstützung durch Andreas Fett mit seiner Technik abtransportiert.

Am Montag wurde das Ei aufgestellt
Auf dem abgeschnittenen Adventsbaum fand wieder das geschmückte Osterei seinen Platz.
Die Frauen der Sparte – Kreativer Frauenkreis – hatten viele neue Ideen, um es anders wirken zu lassen. Vielen lieben Dank an Herbert Koch und Eberhard Hauschild für die tolle Unterstützung.
Wir hatten Alle unseren Spaß und viel Freude dabei
Vorbereitungen für das Aufstellen des Ostereies am Obergut
Ein gemütlicher Nachmittag am Rosenmontag
Untermalt wurden diese gemütlichen Stunden mit dem Spiel „Wer bin ich?“
Es wurde herzlichst gelacht!
Vorbereitung auf die Osterzeit
In Vorbereitung auf die Osterzeit wurde fleißig gehäkelt und gestrickt, um neue Kreationen für den Osterstrauß herzustellen.
Adventsbaum 2024
Die Männer der Sparte Heimatgeschichte haben auch in diesem Jahr den Adventsbaum geholt und aufgestellt.
Diesmal war es eine herrliche Nordmanntanne, die von der Familie Christian Wieditz bereitgestellt wurde. Dafür unseren herzlichsten Dank.
Hilfreiche Unterstützung bekamen sie von Andreas Fett, der seine Technik bereitstellte, von Rico Stephan, von Rolf Steinbrecher, der für den Elektroanschluss Verantwortlich zeichnet und Thomas
Schreiber. Auch dafür lieben Dank.
Zum Abschluß gab es noch ein gemütliches Zusammensein im Heimatzimmer bei frischem Gehacktesbrötchen und Bier
Es war ein rundum gelungener Nachmittag

Erneuerung der Bank an der Lindichseiche
Erneuerung der Bank an der Lindichseiche durch die Sparte Heimatgeschichte mit besonderer Initiative unseres Vereinsmitgliedes Gerald Gräbedünkel
