Posts by mrettelbusch

Ein gemütlicher Nachmittag am Rosenmontag

Untermalt wurden diese gemütlichen Stunden mit dem Spiel „Wer bin ich?“
Es wurde herzlichst gelacht!

Vorbereitung auf die Osterzeit

In Vorbereitung auf die Osterzeit wurde fleißig gehäkelt und gestrickt, um neue Kreationen für den Osterstrauß herzustellen.

Adventsbaum 2024

Die Männer der Sparte Heimatgeschichte haben auch in diesem Jahr den Adventsbaum geholt und aufgestellt.
Diesmal war es eine herrliche Nordmanntanne, die von der Familie Christian Wieditz bereitgestellt wurde. Dafür unseren herzlichsten Dank.
Hilfreiche Unterstützung bekamen sie von Andreas Fett, der seine Technik bereitstellte, von Rico Stephan, von Rolf Steinbrecher, der für den Elektroanschluss Verantwortlich zeichnet und Thomas
Schreiber. Auch dafür  lieben Dank.
Zum Abschluß gab es noch ein gemütliches Zusammensein im Heimatzimmer bei frischem Gehacktesbrötchen und  Bier
Es war ein rundum gelungener Nachmittag

Erneuerung der Bank an der Lindichseiche

Erneuerung der Bank an der Lindichseiche durch die Sparte Heimatgeschichte mit besonderer Initiative unseres Vereinsmitgliedes Gerald Gräbedünkel

Auftakt in die Adventszeit

der langjährige Adventsauftakt möchte dazu beitragen, in eine besinnliche und friedvolle Adventszeit zu gehen.
Durch die Vorsitzende, Yvonne Kley, wurde dieser Abend eröffnet und gleichzeitig mit einem Dankeschön für die tolle Unterstützung, auch für das  gesamte Jahr 2024.
Für die Musikalische Umrahmung durch den Musikverein, unter Leitung von Herrn Koppe und durch den Chor, unter Leitung von Yvonne Kley, ein großes Kompliment. Es gab dem Abend eine besinnliche Atmosphäre.
Ein Dankeschön an den Grillern für die köstliche Bratwurst und den Frauen der Sparte „Kreativ“ für den Glühwein und Kinderpunsch.

Wichtel in Kammerforst

Auch in diesem Jahr ziehen wieder zahllose Wichtel in Kammerforst ein!

Verpasst es nicht allen bei schönen Spaziergängen durch Kammerforst zu besuchen. Dazu gibt es auch wieder den Wichtelplan und die Liste zum Ausfüllen der Namen der Wichtel, damit man auch keinen der kleinen Helfer übersieht.

Viel Spaß und eine schöne Vorweihnachtszeit!

Müll Sammelaktion

Am 22.09.2024 wurde in der Gemeinde und herum Müll gesammelt und damit einen Beitrag geleistet für eine saubere Umwelt.
Selbst die Kleinsten wurden schon herangeführt.

Besuch auf dem Obsthof der Familie Fett

Am 22.08.2024 trafen sich die Frauen der Sparte Kreativ beim Obsthof der Familie Fett.
In einer gemütlichen Runde wurde durch Mario t vieles erklärt – Verwertung des eigenes Obst bis hin zur Herstellung von Gin und Obstbränden.
Natürlich durfte die Verkostung nicht fehlen.
Vielen Dank für die nette Bewirtung

Buchlesung & Benefizkonzert

Für den 27.04.24 hatte der Heimatverein anlässlich seines 15-jährigen Bestehens unseren neuen Ehrenbürger, Dr. Gerd Kley zu einem Vortrag und  Buchlesung über den Lehrer, Schriftsteller und Poeten, Johannes Bertesius (1560-1613), geboren in Cammerforst sowie über das Buch  – Der Pestalozzi des Eichsfeldes von Friedrich Polack (1835-1915) eingeladen.
Unsere Vorsitzende, Yvonne Kley, begrüßte den Ehrengast sowie alle Anwensenden Vereinsmitglieder und Gäste.
Im Anschluss daran hat der Ehrenvorsitzende des Heimatvereins, Eberhard Hauschild, die Laudatio zur Ehrenbürgerschaft vorgetragen.
Umrahmt wurde die Veranstaltung von der Band Quartrijazz, die im Anschluss mit einem außerordentlich gut gelungenen BENEFIZ KONZERT  die Herzen Aller höher schlugen ließ.
Vielen Dank der Band QUATRIJAZZ mit Georg Mey, Maria Mey und Holger Schiffel
Danke auch an Ariane Rettelbusch für die Bereitstellung des Saales.
An dieser Stelle auch noch einmal ein herzliches Dankeschön an Dr. Gerd Kley sowie an allen Organisatoren und Helfern.