gemütliches Beisammensein der Frauen der Sparte Kreativ an der neu errichteten Sitzecke mit Tisch am Waldrand (Poststieg) bei herrlichem Wetter und toller Aussicht
Sitzecke mit Tisch am Waldrand (Poststieg)
Grenzbegehung mit Bürgern der Gemeinde Nazza im Hainich
Grenzbegehung ( Gerald Gräbedünkel und Eberhard Hauschild) mit Bürgern der Gemeinde Nazza im Hainich (Gemarkungsgrenze Nazza) und Zuordnung der Grenzsteine
Beitrag zum 50jährigen Jubiläum Musikverein Kammerforst e.V.
Beitrag des Heimatvereins, Sparte Heimatgeschichte – unter Bauleitung von Reinhardt Jose – zum 50jährigen Jubiläum Musikverein Kammerforst e.V.
Freifläche vor dem Pavillion am Obergut
Festveranstaltung 10 Jahre Heimatverein Kammerforst e.V.

durch das Programm führte Frau Yvonne Kley, Stellv. Vorsitzende des Heimatvereins:

Begrüßung und Festrede durch den Vorsitzendnen des Heimatvereins, Herrn Eberhard Hauschild

Begehung der Flur in Kammerforst
Kammerforster Heimatvereins-Lied
(Melodie: Lang, lang ist’s her…)
Heut ist ein Tag, so freundlich und schön.
Kommt, lasst uns gehn, wir wollen sehn.
Liebe und Eintracht in unserm Verein
erhalten den Jugendschein.
Frohsinn und Spaß, wenn wir leeren das Glas,
Erinnerungen tauschen und andächtig lauschen.
So soll es bleiben ja immerdar.
Unser Verein ist wunderbar.
Liegt auch zurück die schöne Jugendzeit,
ach, ja so weit, ach, ja so weit.
Stunden des Glücks, an die man denken tut,
Tage voller Freude und Mut.
Beim frohen Tanz, wenn wir gingen über’s Land,
feierten Heimatfeste mit frohen Gästen.
So soll es bleiben ja immerdar.
Unser Verein ist wunderbar.
geschrieben den 15. Januar von Gerhard Mey
Weihnachtliches Basteln der Sparte Kreativ mit der Grundschule Oberdorla
gemeinsame Weihnachtsfeier Heimatverein und Volkssolidarität
Thematische Mitgliederversammlung am 17.11.2018



Gerhard Mey – aus eigenen Erlebnissen vorgetragen „Schnorrn un Schwitten“